Die Wählergemeinschaft Unabhängige Bürger freut sich sehr darüber, dass die Stadt Schwerin auch im Jahr 2024 erneut eine positive Bilanz bei den Pflegeheimprüfungen ziehen konnte. Diese kontinuierlichen Kontrollen sind ein wichtiger Schritt, um die Qualität der Pflegeeinrichtungen dauerhaft zu sichern und transparent zu machen. Wir begrüßen ausdrücklich, dass die Ergebnisse dieser Prüfungen das Vertrauen der Angehörigen in die Pflegequalität deutlich stärken.

Der Vorsitzende der Wählergemeinschaft Jörn Osterode betont: „Wir finden es äußerst begrüßenswert, dass die Stadtverwaltung die Bedeutung dieser Kontrollen erkennt und aktiv daran arbeitet, die Standards in der Pflege zu sichern und weiterzuentwickeln. Die regelmäßigen, unangekündigten Prüfungen sind ein unverzichtbarer Baustein, um die Versorgung pflegebedürftiger Menschen auf hohem Niveau zu gewährleisten. Auch sind die konsequenten Überprüfungen der Pflegeeinrichtungen essenziell, um die Qualität der Pflege in Schwerin dauerhaft zu sichern. Es ist gut, dass die Stadt hier so engagiert vorgeht.“

Bereits im Jahr 2022 hatte die Fraktion Unabhängige Bürger einen entsprechenden Antrag eingebracht, um die Transparenz bei den Pflegeprüfungen weiter zu erhöhen. Dieser Antrag forderte unter anderem, die Ergebnisse regelmäßig zu veröffentlichen und die Prüfungen auch kurzfristig nachzuholen, falls sie ausgesetzt wurden. „Wir sehen, dass unsere Initiative Früchte trägt und die Stadt nun konsequent an der Verbesserung der Pflegequalität arbeitet“, so Osterode.

Auch Stefanie Pohlner, Vorstandsmitglied der Wählergemeinschaft und UB-Stadtvertreterin, hebt hervor: „Transparenz ist für Angehörige und Pflegebedürftige von großer Bedeutung. Es ist wichtig, dass die Ergebnisse der Prüfungen öffentlich zugänglich sind und die Einrichtungen aktiv an ihrer Qualitätsentwicklung arbeiten.“

Die Unabhängigen Bürger unterstützen die laufenden Bemühungen der Stadt, die Qualität in der Pflege weiter zu verbessern und die Transparenz für alle Betroffenen zu erhöhen. Es sei nach Ansicht der Unabhängigen ein wichtiger Schritt, um das Vertrauen in die Pflegeinrichtungen zu stärken und die Versorgung in Schwerin noch besser zu machen.

„Wir werden die Entwicklung weiterhin aufmerksam begleiten und uns für eine kontinuierliche Verbesserung der Pflegequalität in unserer Stadt einsetzen“, so Pohlner abschließend.