Die Unabhängigen Bürger freuen sich, dass der Bau eines neuen Kunstrasenplatzes in Neumühle in Kürze beginnen wird. Bereits im Jahr 2023 hatte die Fraktion seinerzeit den entscheidenden Impuls für dieses Projekt gesetzt und sich für die dringend benötigte Verbesserung der Sportinfrastruktur im Stadtteil eingesetzt.
„Es ist ein großartiges Gefühl, dass nun endlich konkrete Schritte unternommen werden“, erklärt Manfred Strauß, seinerzeit Fraktionsvorsitzender der Unabhängigen Bürger. „Schon vor Jahren haben wir uns mit Nachdruck für den Bau eines Fußballkleinfeldes in Neumühle eingesetzt. Jetzt steht der Bauantrag kurz vor der Einreichung und wir rechnen damit, noch in diesem Monat die Genehmigung zu erhalten. Das ist ein Meilenstein für den Sport in unserem Stadtteil!“
Heiko Schröder, Vorsitzender des Neumühler SV und UB-Mitglied in der Ortsteilvertretung, zeigt sich begeistert: „Der Bau des Kunstrasenplatzes ist für uns ein riesiger Schritt nach vorne. Unser Verein wächst stetig. In der kommenden Saison 2025/26 werden wir mit elf Mannschaften im Punktspielbetrieb und zwei ohne Punktspiele starten. Mit den 13 Mannschaften trainieren wir auf verschiedenen Plätzen, was kaum noch zu bewältigen ist. Mit dem neuen Platz können wir endlich wieder ein echtes Vereinsleben führen und den Kindern und Jugendlichen in Neumühle eine moderne Trainingsmöglichkeit bieten. Wir freuen uns riesig auf die Fertigstellung im Juli 2026!“
Der Zeitplan sieht vor, dass noch in diesem Monat der Bauantrag eingereicht wird, im Oktober 2025 mit dem Baubeginn gerechnet wird und die Fertigstellung für Juli 2026 geplant ist. „Wir sind überzeugt, dass dieses Projekt nicht nur den Sport in Neumühle stärkt, sondern auch ein positives Signal für den Zusammenhalt und die Lebensqualität in unserem Stadtteil setzt“, so Strauß weiter.
„Es ist schön zu sehen, dass unsere Initiative Früchte trägt und wir gemeinsam mit den Verantwortlichen an einer besseren Zukunft für den Neumühler Sport arbeiten können“, ergänzt Schröder. „Wir danken allen, die dieses Projekt möglich gemacht haben, und freuen uns auf die nächsten Schritte.“
Die Unabhängigen Bürger setzen sich setzen sich seit vielen Jahren für eine starke, lebendige Gemeinschaft in Schwerin ein und werden auch künftig alles daran setzen, die Interessen der Bürgerinnen und Bürger in Schwerin zu vertreten.