Strauß (UB): „Bauland muss für junge Familien erschwinglich sein“
Der Antrag der UNABHÄNGIGEN BÜRGER aus der letzten Wahlperiode „Schaffung bauträgerfreier Grundstücke in Schwerin“ wurde im Rahmen der letzten Sitzung der Stadtvertretung Anfang der Woche einstimmig von den Mandatsträgern beschlossen. Oberbürgermeister Rico Badenschier (SPD) ist durch den Beschluss nunmehr aufgefordert, mehr Baugebiete selbst zu erschließen und diese bauträgerfrei für die Errichtung von Familieneigenheimgebieten zu veräußern. Bis zur Juli-Sitzung 2025 soll er der Stadtvertretung eine Übersicht der möglichen Baugebiete vorlegen. Dieser wegweisende Beschluss stellt nach Ansicht der UNABHÄNGIGEN einen wichtigen Schritt in Richtung einer bedarfsgerechten und familienfreundlichen Stadtentwicklung dar.
„Die Preise für Baugrundstücke sind in Schwerin in den letzten Jahren enorm gestiegen. In Stadtrandgebieten wie beispielsweise in Wickendorf, werden für Baugrundstücke bis zu ca. 180,00 €/m² gezahlt. Auch die Bodenrichtwerte in der Innenstadt haben sich aufgrund der Marktsituation deutlich erhöht. Durch die Erschließung, die die Stadt selbst übernehmen kann, wird eine moderate Grundstückspreisgestaltung möglich sein. Dies ist entscheidend, damit das Bauland auch für junge Familien erschwinglich bleibt, sie ihre Wohnträume auch in der Landeshauptstadt erfüllen können und nicht in die Umlandgemeinden abwandern müssen“, erklärt der Fraktionsvorsitzende der Unabhängigen Bürger/FDP Manfred Strauß (UB).
Nach Ansicht der Fraktion sei es auch für die Wirtschaftsansiedlung förderlich, attraktiven Wohnraum zur Verfügung zu stellen. Mit Blick auf die Fachkräftegewinnung hätte die Landeshauptstadt damit auch einen Vorteil gegenüber anderen Städten.